Europäische Literaturtage
20.–23. November 2025Mit Eva Menasse, Martina Hefter, Georgi Gospodinov, Nava Ebrahimi, Jonas Lüscher, Hanna Bervoets, Eva Weber-Guskar, Emma House, Pajtim Statovci, Jörg Piringer, Paul Feigelfeld, Elisabeth Klar, Kes Otter Lieffe, Simoné Goldschmidt-Lechner, Christoph Peters, Clare Clark, Gabriela Wiener u. v. m.
Important information
Description
Seit fünfzehn Jahren versammeln die Europäischen Literaturtage unter der künstlerischen Leitung des Autors und Kurators Walter Grond internationale Schriftsteller:innen und Literaturinteressierte in Krems an der Donau, um über aktuelle Themen und Bücher zu diskutieren und Debatten anzuregen. Einmal im Jahr wird der Klangraum Krems Minoritenkirche so zu einem inspirierenden Begegnungsort mit europäischer Gegenwartsliteratur. Ein dichtes viertägiges Programm bietet unterschiedliche Gesprächsformate und Lesungen sowie Soireen und Matineen, bei denen aktuelle Literatur in ein sinnliches Spannungsfeld mit Musik (kuratiert von Festival Glatt&Verkehrt) oder auch mit bildender Kunst gesetzt wird.
Zum Abschluss wird der Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln verliehen. Verschiedene Schulvermittlungsprogramme ergänzen das Programm (auch in Kooperation mit eljub – Europäische Jugendbegegnungen).
Mit u. a. Eva Menasse, Martina Hefter, Georgi Gospodinov, Nava Ebrahimi, Jonas Lüscher, Hanna Bervoets, Eva Weber-Guskar, Emma House, Pajtim Statovci, Jörg Piringer, Paul Feigelfeld, Elisabeth Klar, Kes Otter Lieffe, Simoné Goldschmidt-Lechner, Christoph Peters, Clare Clark, Gabriela Wiener.