Programmpräsentation Imago Dei 2026
Ein erster Ausblick auf das FestivalAlbert Hosp und das Imago Dei Team laden zur Programmpräsentation von Imago Dei 2026 im Wirtshaus Salzstadl in Krems-Stein.
Eintritt frei, Anmeldung unter tickets@noe-festival.at
Beschreibung
Liebes Publikum,
wir laden Sie herzlich zur Programmpräsentation von IMAGO DEI 2026 ein.
Das Festival wird vom 13. März bis 6. April 2026 mit insgesamt 10 Konzertprogrammen im Klangraum Krems Minoritenkirche stattfinden.
Albert Hosp möchte Ihnen gerne am 15. Dezember, um 18:00 Uhr, im stimmungsvollen Rahmen des Wirtshauses Salzstadl sein Programm der nächsten Edition vorstellen.
Diese Festivalausgabe ist besonders stark von der Kraft der Dichtkunst geprägt. Albert Hosps Grundsatz „Ich denke in Klängen, nicht in Genres“ führt diesmal zu aktuellen Programmen aus Argentinien, Bosnien, Frankreich, Japan, Kroatien und den USA.
Aber es treten selbstverständlich auch viele heimische Musiker:innen bei Imago Dei 2026 auf. Zwei davon sind live bei der Programmpräsentation zu Gast:
Der Drehleierspieler Matthias Loibner. Er wird als Teil der Formation Brot & Sterne (gemeinsam mit Franz Hautzinger und Peter Rosmanith) das Festival mit einem neuen Werk rund um das Thema Wasser eröffnen, bei dem Musik, visuelle Kunst (Visuals: Lillevan) und Texte zu einem organischen Ganzen zusammenwachsen.
Der Dirigent und Chorleiter Johannes Hiemetsberger (Chorus Sine Nomine), der eine weitere Uraufführung im Rahmen des Festivals leiten wird: „Frühling. Leeres Land.“ von Wolfgang Sauseng und Elisabeth Vera Rathenböck (nach Ingeborg Bachmanns Erzählung „Die Karawane und die Auferstehung“).
Das Gesamtprogramm ist ab 15.12. online. Tickets sind ab diesem Zeitpunkt erhältlich.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer:innenzahl wird um Reservierung für die Programmpräsentation unter tickets@noe-festival.at gebeten.
Auf Ihr Kommen freuen sich
Albert Hosp und das Festivalteam
Details:
15. Dezember 2025, um 18:00 Uhr
Wirtshaus Salzstadl, Steiner Donaulände 32, 3500 Krems-Stein
Anmeldung: tickets@noe-festival.at