© Laura Nöbauer
Archiv: Fliegen lernen!
Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Kindertheater mit Live-Musik ab 5 Jahren
© Laura Nöbauer
Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Kindertheater mit Live-Musik ab 5 Jahren
Von LOTTALEBEN & theater.nuu nach einem Buch von Sebastian Meschenmoser. Ausgezeichnet mit dem STELLA.darstellende.kunst Preis als „Herausragende Produktion für Kinder“ sowie Emmy Steiner für Ihre „Herausragende darstellerische Leistung“.
Ab wann fliegt man? Wenn man nur eine Sekunde in der Luft war, ist das schon geflogen? Und bei 10 Sekunden? Und was ist der Unterschied zwischen fliegen und fallen? Mit „Fliegen lernen“ zeigen LOTTALEBEN & theater.nuu eine einfache Geschichte über den vermeintlich unmöglichen Traum vom Fliegen. Mit vollem Ernst setzt sich Emmy Steiner als Pinguin dem vorhersehbaren Scheitern aus. Mit der spröden Art ihrer Begleiterin und Pinguin-Pflegerin Leni Plöchl bilden die beiden ein kongeniales Duo. Große Clownskunst und poetische Songs der Band Fräulein Hona ergeben einen Theaternachmittag der glaubhaft Wärme verbreitet.
Einen spannenden Tag mit Kunst, Theater, Musik, Kino und vor allem viel Spaß für die ganze Familie bietet das erste KINDER.KUNST.FEST auf der Kunstmeile Krems am Nationalfeiertag! Auf der fußläufigen Entfernung von 1,6 km vom Minoritenplatz in Stein über den Museums- bis zum Dominikanerplatz gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungsorten zu entdecken.
> Details
0 Einträge Eintrag
Auf der folgenden Seite finden Sie weiterführende Information zu Cookies und wie diese auf dieser Website verwendet werden.
Alle Besuche dieser Webseite werden protokolliert. Die in diesen Protokollen (logs) enthaltenen Zugriffsdaten werden ausschließlich zum besseren Verständnis der Website-Nutzung verwendet. Die Auswertung der Protokolldateien (log files) erfolgt mittels verschiedener Tools, darunter Google Analytics. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf dem Gerät des Besuchers abgelegt werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden, etwa um die Funktionsweise der Webseite effizienter zu gestalten (indem Einstellungen bzw. eingegebene Daten gespeichert werden) oder um ein besseres Verständnis über die Nutzung der Website zu bekommen. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den auf der Webseite verwendeten Cookies und warum diese verwendet werden.
Google Analytics-Cookies Cookies von Google Analytics werden eingesetzt, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen werden zur Erstellung von Berichten und zur Optimierung der Webseite genutzt. Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form, einschließlich der Anzahl der Webseite-Besucher, über welche Internetseiten diese auf die Webseite gelangt sind und welche Seiten sie dort besuchen. Diese Informationen werden anonymisiert, indem ein Teil des mehrstelligen IP-Codes unterdrückt wird. Diese Funktion wurde von Google entwickelt, um Webseite-Betreibern dabei zu helfen, die Datenschutzrichtlinien einzuhalten, da sie die Speicherung der vollständigen IP-Adressen-Informationen verhindert. Weitere Informationen über die Nutzungsbedingungen von Google Analytics.. Von Google Analytics verwendete Cookies sind: _utma, _utmb, _utmc, _utmz
Um das Tracking durch Google Analytics auf allen Webseiten zu deaktivieren, besuchen Sie folgende Seite: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Session-ID-Cookie Der Zweck des Session-ID-Cookie besteht darin, einen User zu identifizieren und einer Sitzung zuzuordnen. Die Verwendung solcher Cookies ist für die korrekte Funktion der Website notwendig, wie z. B. für die punktuelle, zeitgesteuerte Anzeige von Wetterhinweisen für unsere Veranstaltungen. Diese Cookies werden nicht zur Datensammlung oder zur Auswertung des Nutzungsverhalten auf der Website verwendet.