© Beate Wiesinger / Sascha Osaka & Nataša Mirković / Laurent Ziegler
© Promo
Archiv: Imago Deae
Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Music across the borders
Traditionelle Lieder sowie Kompositionen von Beate Wiesinger, Basma Jabr, Golnar Shahyar, Sakina Teyna
Mit „Imago Deae“ (wörtlich „das Bildnis der Göttin“) setzt das Festival einen starken Auftakt mit fast 50 Musikerinnen, die aus verschiedenen Klangwelten zueinander finden und gemeinsam etwas Neues kreieren! Syrische, bosnische, persische, kurdische, kroatische und sephardische Lieder der vier solistischen Sängerinnen und der beiden Chöre sind zusammen mit den Kompositionen von Beate Wiesinger die Basis für neue, ganz ungewöhnliche Arrangements. Die Musikerinnen des Instrumentalensembles lassen die traditionellen Lieder und eigens komponierten Songs im intimen Rahmen eines kammermusikalischen Tones leuchten, können sich aber zu einem größeren, elektronischen Klangkörper ausdehnen. Ausgangspunkt des Abends sind die vielfältigen Facetten der Musik von in Österreich lebenden Musikerinnen und die Anknüpfungspunkte aneinander. In diesem Andocken liegt mehr als eine Annäherung. Es ist ein bewusstes aufeinander Zuspielen. In ständig wechselnden Besetzungen, geleitet von der Idee, eine gemeinsame musikalische Welt zu erschaffen, verbindet dieses Konzert scheinbar Gegensätzliches zu einem großen Bogen.
Traditionelle Lieder sowie Kompositionen von Beate Wiesinger, Basma Jabr, Golnar Shahyar, Sakina Teyna
Nataša Mirković & Beate Wiesinger — Musikalische Leitung, Komposition & Arrangement
Anna Anderluh, Basma Jabr, Nataša Mirković, Golnar Shahyar, Sakina Teyna — Gesang & Komposition
Chöre
Vokalensemble GLAS
Ensemble Kolo Slavuj
Ensemble
Judith Schwarz — Schlagzeug
Stephanie Weninger — E-Piano, Synth
Viola Falb — Bassklarinette
Anna Tsombanis — Tenorsaxophon
Astrid Wiesinger — Altsaxophon
Asja Valčić — Violoncello
Emily Stewart — Violine
Beate Wiesinger — Kontrabass
0 Einträge Eintrag