© HK Gruber © Georg Anderhub, Ernst Kovacic © Lukas Rajchert, Helga Rabl-Stadler © Doris Wild und Team
Archiv: AUSVERKAUFT: Frankenstein!!
Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Hommage à HK Gruber
HK Gruber: Nebelsteinmusik (1988), Frankenstein!! Ein Pandämonium (1976/'77)
„Allerleirausch, neue schöne Kinderreime“, so lautet der Titel des Buches des österreichischen Dichters HC Artmann, das den Komponisten HK Gruber zu seinem Welterfolg „Frankenstein!!“ ausweist. Artmanns Gedichte suggerieren eine naive Verspieltheit, die HK Gruber durch den Einsatz von bunten Spielzeuginstrumenten aufgreift. Doch das scheinbar Harmlose schimmert in den Zwischentönen in ganz andere Richtungen. Die mitreißende Musik von „Frankenstein!!“ lässt großen Spielraum für Interpretationen und spart dabei nicht mit bissigem Humor, besonders dann, wenn der Komponist selbst als Chansonnier zu erleben ist. Denn ein Konzert mit HK Gruber ist immer ein Erlebnis!
Gleichsam wie die andere Seite der „Gruber-Medaille“ ist sein 2. Violinkonzert, die Nebelsteinmusik. Benannt nach dem gleichnamigen Berg im Waldviertel, gewidmet seinem Lehrer Gottfried von Einem zum 70. Geburtstag und geschrieben für Ernst Kovacic als Solisten. Apropos Geburtstag: Mit diesem Konzert gratulieren wir HK Gruber und Ernst Kovacic zu ihren runden Geburtstagen. Was wäre eine Hommage ohne Laudatio! Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele von 1995 bis 2021, wird in ihrer Festivalrede das Schaffen HK Grubers würdigen.
Film und Einführungsgespräch mit HK Gruber (im Kino im Kesselhaus) in Kooperation mit dem Archiv der Zeitgenossen, Universität für Weiterbildung Krems.
18:00 Uhr: Film im Kino im Kesselhaus
18:45 Uhr: Marie-Therese Rudolph im Gespräch mit HK Gruber im Kino im Kesselhaus.
20:00 Uhr: Konzert
HK Gruber: Nebelsteinmusik (1988), Frankenstein!! Ein Pandämonium (1976/'77)
HK Gruber—Chansonnier & Leitung
Ernst Kovacic—Violine
Platypus Ensemble
Helga Rabl-Stadler—Festivalrede
0 Einträge Eintrag