© Katharina Koutnik / Promo
Archiv: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Leiden und Hoffnung
David Lang: The Little Match Girl Passion (2007)
Sophie Reyer: Neuer Text im Auftrag von
Festival Imago Dei
Es ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, das der Kälte der Welt zu entfliehen versucht, indem es die Streichhölzer, die es eigentlich verkaufen sollte, anzündet um sich ein wenig an dem hoffnungsvollen Licht zu wärmen.
Hans Christian Andersens berührendes Märchen hat den amerikanischen Komponisten David Lang zu Musik inspiriert, die mitten ins Herz trifft und der es bereits bei der Uraufführung 2007 gelang, Publikum und Kritik gleichermaßen zu begeistern. Beim Festival Imago Dei konnten die Zuhörer*innen in einem der Morgenkonzerte des Vorjahres einen Ausschnitt aus „The Little Matchgirl Passion“ erleben. Die Reaktionen waren überwältigend. In diesem Jahr steht diese „weltliche Passion“, deren zweite Inspirationsquelle Johann Sebastian Bachs „Matthäuspassion“ ist, am Abend des Karfreitags auf dem Programm. Langs kurzes Stück (es dauert nur knapp 40 Minuten) geht die Lesung eines neuen märchenhaften Textes der österreichischen Schriftstellerin Sophie Reyer voraus, dessen Ausgangspunkt die Frage der Balance zwischen Leiden und Hoffnung ist.
In Kooperation mit Internationale Barocktage Stift Melk.
Literarisches Auftragswerk von Festival Imago Dei mit Unterstützung
des Club Festivalförderung.
David Lang: The Little Match Girl Passion (2007)
Sophie Reyer: Neuer Text im Auftrag von Festival Imago Dei
Company of Music
Barbara Achammer—Sopran
Martina Hübner—Alt
Florian Ehrlinger—Tenor
Maximilian Schnabl—Bass
Johannes Hiemetsberger—Leitung
Sophie Reyer—Rezitation
0 Einträge Eintrag