Imago Deae
Music across the borders
Imago Deae Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir alle erleben gerade turbulente Zeiten. Mittendrin habe ich die Intendanz des Festivals Imago Dei übernommen. Die Auswirkungen der Pandemie haben natürlich auch meine erste Saison beeinflusst, der ich das Motto ZWISCHENWELTEN gegeben habe.
ZWISCHENWELTEN
Zwischenwelten, das sind Räume in uns, die wir meist nur durchqueren und selten bewohnen. Zwischenwelten sind ebenso imaginär wie real, sie geben uns die Möglichkeit, Gewohntes zu verlassen und dadurch Neues zu erleben. Das setzt Mut voraus, sich auf Unbekanntes einzulassen und genau dazu möchte ich Sie einladen! Was Sie in den rund 20 Veranstaltungen erwartet ist sehr bunt und vielfältig, kein Konzert gleicht dem anderen und alle sind Eigenproduktionen für das diesjährige Festival. Jeder Abend und jeder Morgen (denn es gibt auch Matineen und wirklich frühe Morgenkonzerte) ist eine Premiere und verbindet eine musikalische Grundidee mit den dafür idealen Künstler*innen. Über die wunderbaren Menschen, die Musik, Dichtung, Tanz und Schauspiel miteinander verknüpfen, konnte ich mich bereits in den Monaten der Vorbereitung freuen, und es ist noch viel schöner, dieses Gefühl bald mit Ihnen zu teilen. Ganz offen gesagt: Ich kann es kaum erwarten, endlich unsere lange ausgebrüteten Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!
Imago Dei beginnt mit dem programmatischen Konzertabend „Imago Deae“ mit rund 50 Musikerinnen aus ganz unterschiedlichen Musikwelten, die Chor/Gesang, Volksmusik und Jazz zu einem großen Bogen des Miteinanders verbinden. Weibliche künstlerische Energie und Kreativität spielen eine wichtige Rolle für mich und nehmen in vielen Projekten breiten Raum ein. Ein weiteres leitendes Prinzip meiner Ideen war der besondere Raum des Klangraum Krems Minoritenkirche: als Ausgangspunkt für eine neue Komposition, aber auch als theatralisch zu durchmessender Ort, wie bei Calling the Spirit mit Klavier, Tanz und Puppenspiel.
Ein Herzensprojekt, eigentlich ein „Festival im Festival“ ist dem polnischen Komponisten Simon Laks gewidmet. Neben der österreichischen Erstaufführung seiner drei Streichquartette ist sein berührender Text über „Musik in Auschwitz“ zu hören und eine literarische Uraufführung von Doron Rabinovici. Literatur und Musik verbinden sich auch bei Klängen aus Syrien und vier in Österreich lebenden syrischen Dichter*innen. Als Österreicherin mit syrischen Wurzeln freue ich mich sehr über diese starken Stimmen der syrisch-österreichischen Musik und Poesie.
Mit Tamara Friebel und Wolfgang Suppan konnte ich heuer gleich zwei „Festival composers“ mit Auftragswerken betrauen, nicht zuletzt aufgrund großzügiger Unterstützung privater Sponsor*innen und des neugegründeten Festivalförderungsclubs. Natürlich würde ich mich freuen, auch Sie dafür zu gewinnen! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns allen ein anregendes Festival!
Ihre Nadja Kayali
(c) Trifoliata Walter Skokanitsch
Music across the borders
Imago Deae Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Klingende Erleuchtung
Imago Deae In die Mitte The Future Is Now Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Imago Deae The Future Is Now Palais Mollard (Salon Hoboken), Wien Palais Mollard (Salon Hoboken), Wien
Skrjabin Mysterium
In die Mitte Quergespielt Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Musikalische Grenzerfahrungen
In die Mitte The Future Is Now Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Ein gut gelauntes Familienkonzert
Family & Kids Imago Deae Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Gesprächskonzert
Zwischentöne Polen Polnisches Institut Wien Polnisches Institut Wien
Portrait des polnischen Komponisten Simon Laks
Quergespielt The Future Is Now Zwischentöne Polen Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Syriens starke Stimmen in Österreich
In die Mitte Quergespielt Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Oper für Kinder ab 5 Jahren von Leonard Evers & Flora Verbrugge
Family & Kids Imago Deae Quergespielt Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Morgenkonzerte
In die Mitte Quergespielt Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Eine musikalische Reise durch vier Jahrhunderte
In die Mitte Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Tänzerische Klänge der Donau entlang
Family & Kids Imago Deae Krems Klangraum Krems Minoritenkirche Klangraum Krems Minoritenkirche
Konzert und Lesung
Quergespielt Zwischentöne Polen Ehemalige Synagoge St. Pölten Ehemalige Synagoge St. Pölten
0 Einträge Eintrag